WILLKOMMEN
Der Verein robotix4me fördert die Robotik im Bildungsbereich.
______________________________________________
Terminvorschau
First Lego League Regionalwettbewerb Region St.Pölten:
24. Februar 2023 im WIFI St. Pölten
Robotik im Reitherhaus Herzogenburg:
4. Februar sowie 4. und 18. März 2023 (Samstag 9 – 12 Uhr)
______________________________________________
Die First Lego League Saison 2022/23

Zum Saisonthema „SUPERPOWERED – Die Energie der Zukunft“ forschen seit einem halben Jahr Kinder und Jugendlichen aus ganz Ostösterreich in Teams von bis zu 10 Personen und bereiten sich auf den Regionalwettbewerb am 24. Februar im WIFI St. Pölten vor. Informationen zum Wettbewerb finden sich hier
Wir laden Interessierte ganz herzlich ein, den Wettbewerb zu besuchen. Um die Planung zu erleichtern bitten wir größere Gruppen und Schulklassen, sich via Mail anzumelden.
Mailadresse: verein(at)robotix4me.at [Bitte das (at) durch@ ersetzen!]
____________________________________nach oben__
robotix4me im Wahlpflichtfach Experimentierwerkstatt am BORG Scheibbs
Im Rahmen des Wahplflichtfachs Experimentierwerkstatt wurde Mag. Renate Langsam zum Thema Robotik in Physik und Technik zu einem Workshop zum Thema „Vom Steuern zum Programmieren“ eingeladen. In vier Unterrichtseinheiten bekamen die Schüler/-innen Einblick in dieses faszinierende Thema.

Link zur Schulseite
____________________________________nach oben__
Robotik im Reitherhaus Herzogenburg

______________________________________________
KREUZSTETTEN KLEMMT
Zum zweiten Mal wurde der Verein robotix4me nach Niederkreuzstetten eingeladen, anlässlich der Klemmbaustein-Ausstellung Workshops abzuhalten. Samstag Nachmittag und Sonntag Vormittag konnten jeweils 12 Kinder und ihre Eltern in die Wunderwelt der Robotik eintauchen. Mama Erika und Daniela betreuten die Kleineren bei den BeeBots, Renate, Martin und Erika halfen vielen Interessierten mit EV3 und Spike zu programmieren. Die Veranstaltung war für alle ein großer Erfolg.
______________________________________________
Robotik bei den NÖKISS
Wie bereits im Vorjahr wurden wir auch heuer wieder eingeladen, einen Stand bei den 50. Kindersommerspielen zu errichten. Diesmal waren wir an beiden Wochenenden aktiv. Der Andrang war wie erfreulich groß, es gab Anfänger, die mit den BeeBots die ersten Schritte machten und auch Fortgeschrittenere die mit EV3 oder Spike ihre Programmierkenntnisse erweiterten. Wie immer war es ein großes Vergnügen für Eltern und vor allem Kinder.

______________________________________________
D-A-CH Finale in Paderborn
Am Himmelfahrts-Wochenende um den 28. Mai haben wir das FIRST LEGO League Finale der CARGO CONNECT Saison gefeiert. 24 Teams, darunter drei österreichische waren zu Gast im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn.
Den Titel FIRST LEGO League Challenge Champion der Saison CARGO CONNECT konnte das Team RoboFreaks aus Kronach (D) mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch! Das Event wurde auf Video und Foto festgehalten. Alle Ergebnisse findet man online.
Das Team Cyber Blue vom BRG/BORG St. Pölten holte sich als bestes österreichisches Team den Titel des Österreichischen Meisters. Wir gratulieren ganz herzlich!


____________________________________nach oben_
Robotik im Reitherhaus

____________________________________nach oben_
Die First Lego League Saison 2021/22
Voller Erfolg!
Am Freitag dem 18. März stand der Regionalwettbewerb der First Lego League im WIFI St. Pölten auf dem Programm. Es wurden sowohl die FLL Challenge der 9 bis 16-jährigen, als auch FLL Explore der Volksschüler veranstaltet.
Bei der Challenge kämpften 11 Teams aus dem Burgenland, Wien, und Niederösterreich um den Einzug ins Österreichfinale, das virtuell stattfindet.




Fotos: Paul Köck und Otto Jezek
Vorläufiges Gesamtergebnis:

Vorläufiges Ergebnis des Robotgames:

Als bester Coach wurde Fabian Grasser vom Team LaaGrass aus dem GRG10 Laaerberg bestimmt.
____________________________________nach oben_
First Lego League Explore
Der Bewerb für die Volksschulkinder steht jetzt unter dem Namen „Explore“. Zwei Teams aus Pressbaum stellten ihre Ideen in einer Präsentation vor und beantworteten bravourös die Fragen der Begutachter. Als Belohnung erhielten sie ebenfalls jeder und jede eine Medaille und eine Urkunde.










____________________________________nach oben_
Liebe Coaches, liebe Interessierte am Regionalwettbewerb in St. Pölten!
Am Freitag, dem 18. März 2022 findet im WIFI St. Pölten sowohl die FLL-Explore Ausstellung, als auch die FLL-Challenge statt.


Fortsetzung ….